FAQ

 

Wie werde ich Tango DJ?
Frag einfach in Milongas Deiner Wahl mal nach, ob Du auflegen darfst.
Diese Website hilft Dir ganz bestimmt beim Bewerbungsgespräch,
und wenn Du Dir dann noch einen spanisch klingenden Künstlernamen zulegst
oder sogar ein waschechter Argentinier bist, sollte es klappen.
Absolutes No-Go: Ordinäre Heimat.
Wenn Du aus der Provinz kommst (Dinkelsbühl oder Werl gehen
z.B. gar nicht), niemals zu Deinem echten Wohnsitz stehen!
Die Leute wollen schliesslich was exklusives mit Grosstadt-Flair.
Blenden und Posen ist Trumpf – Berlin muss es mindestens sein.
So ca. 3971 Facebookfreunde wären vielleicht auch hilfreich 🙁
Das hilft alles nichts?
Werde der beste Kunde bei Deinem örtlichen Tangoveranstalter.
Kaufe viele Kurse, Workshops, Reisen, Einzelstunden und alles was
sonst noch so im Angebot ist.
Danach frag nochmal…
Wie muss der perfekte Mix beschaffen sein?
Den gibt es nicht Eine(r) ist immer unzufrieden.
Wenn Du möglichst viele Gäste glücklich gemacht hast, war Dein Job OK,
wenn es Dir zusätzlich auch noch gefallen hat, war es eine tolle Milonga.
Wieviele und welche CDs brauche ich?
Cds? Wozu? Es gibt doch youtube und dort fast alle Tangos
zum bequemen Download! Gratis! Den Unterschied zu hochwertigen
Aufnahmen hört doch sowieso kaum jemand, also was soll’s…
Kann ich als Tango DJ reich und berühmt werden?
Vergiss es. Ausserhalb der kleinen Tangowelt wird Dich keine Sau kennen.
Betrachte es als Dein Hobby und eine Gelegenheit, anderen Menschen
eine Freude zu machen. Wenn Du Geld dafür bekommst, wird es nie reichen,
Deine Kosten (CDs, Equipment, Arbeitszeit, Fahrtkosten etc.) zu decken.
Es sei denn, Du heisst Felix Picherna, und selbst der hat sich zu Lebzeiten
bei vielen Traditionalisten seinen Ruf ruiniert.
Was sind die Todsünden beim Auflegen?
Lässt sich nicht generell sagen. Jede Sünde hat ihre Liebhaber.
Wenn der überwiegende Teil Deines Publikums begeistert ist,
wenn Du in seltenen Schätzchen schwelgst und Deine Vorliebe für nie gehörte Versionen
bekannter Titel teilt, eine Einteilung in Tandas als bevormundend empfindet
und auf selbstverliebte DJs und coole Beats steht – prima für Dich!
Dann wirst Du wahrscheinlich auch Bewunderung ernten, wenn Du die Anlage
bis zur Schmerzgrenze aufdrehst, um Dich gebührend in Szene zu setzen.
Darf ich als DJ auch mal tanzen?
Ja, aber benenne es z.B. in “Testen der Raumakustik” um und nimm in Kauf,
daß Du Dich deinem Partner und dem Tanz nie mit der eigentlich nötigen Aufmerksamkeit
widmen kannst. Und sieh es mal als Gast:
Was ist Dir lieber – ein DJ, der den ganzen Abend tanzt und einen perfekten,
Dich glücklich machenden Mix abliefert; oder einer,
der nur hinter seiner Anlage hockt und ärgerlichen Müll spielt?